Als die nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortliche Stelle versichern wir Ihnen, dass die Erhebung, die Speicherung, die Veränderung, die Übermittlung, die Sperrung, die Löschung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten immer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und übrigen gesetzlichen Vorgaben erfolgt.
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Rahmen des Bestellablaufes sowie deren anschließende Verarbeitung und Nutzung erfolgt zur Erfüllung eigener Geschäftszwecke im Rahmen des geschlossenen Vertragsverhältnisses.
Sofern Sie ein Kundenkonto anlegen, erfolgt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten zu dem Zweck, dass bei zukünftigen Bestellungen die personenbezogenen Daten nicht erneut eingegeben werden müssen.
Sofern Sie Ihre Einwilligung in den Erhalt unseres Newsletters erklärt haben, erfolgt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Email-Adresse für eigene Werbezwecke. In diesem Fall haben Sie die nachstehende Einwilligung erklärt:
"Ich bin damit einverstanden, per Email über interessante Angebote informiert zu werden und willige daher in die Aufnahme meiner Email-Adresse in den Newsletter-Verteiler ein. Diese Einwilligung kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden."
Sofern Sie Einwilligungen erteilt haben, können Sie diese Einwilligungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session- Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte durch uns erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z. B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch des Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link dazu ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Den Inhalt der von Ihnen ggf. erteilten Einwilligungen können Sie mit diesem Dokument jederzeit abrufen.
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir dürfen Sie bitten, sich mit entsprechenden Anfragen an die im Impressum/Kontakt angegebene Adresse zu wenden. Sofern die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, werden die Daten auf einen entsprechenden Hinweis Ihrerseits selbstverständlich berichtigt.
Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung in die Speicherung der zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung. Im Falle einer entsprechenden Mitteilung werden die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, die betreffenden Daten werden zur Erfüllung der Pflichten des geschlossenen Vertragsverhältnisses noch benötigt oder gesetzliche Vorgaben stehen einer Löschung entgegen. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung eine Sperrung der betreffenden personenbezogenen Daten.
Wir verlinken auf einige soziale Netzwerke und weisen hiermit darauf hin, um unserer Hinweispflicht nachzukommen. Auf deren Umgang mit Ihren Daten haben wir jedoch keinen Einfluss.
Wenn Sie unseren Facebook-Button aktivieren, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das dargestellte Facebook-Plugin, z. B. „Like-Button“, durch Mitteilung an Ihren Browser auf der jeweiligen Internetseite nachgeladen. Hierdurch wird an den Facebook-Server in den USA übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z. B. Anklicken des „Like-Buttons“, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Die aktive Nutzung von Facebook Plugins unterliegt den Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen der Facebook Inc. Informationen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch die Facebook Inc. finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien(http://de-de.facebook.com/policy/)und dem Leitfaden zur Privatsphäre.
Wenn Sie unseren Twitter-Button aktivieren, wird eine Verbindung mit www.twitter.com hergestellt und dabei das Twitter-Plugin, der. Eigentliche Twitter-Button durch Mitteilung an Ihren Browser auf der jeweiligen Internetseite nachgeladen. Sofern Sie sich bei Twitter eingeloggt haben, wird auf Ihrem Twitter- Account in einem sog. Tweet auf unsere Website verwiesen. Auch hier werden die entsprechenden Informationen direkt von dem Plugin an Twitter in den USA übermittelt und allen Dritten sichtbar gemacht, die Ihre Tweets lesen können. Wenn Sie mehr über den Zweck und den Umgang mit Ihren Daten und deren weitere Verwendung durch Twitter erfahren möchten, besuchen Sie bitte http://twitter.com/common:privacy. Weitere Einzelheiten über den Tweet-Button erhalten Sie auch unter http://twitter.com/about/resources/tweetbutton (Quellen) und http://dev.twitter.com/pages/tweet_button_faq (Tweet Button FAQ).
to be updated...
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen mit personenbezogenen Daten zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Sie erteilen uns Ihre Zustimmung zur Nutzung der Daten freiwillig und bis auf Widerruf, sie kann jederzeit zurückgenommen. Wenn Sie die Zustimmung widerrufen, z. B. über unsere zentrale Firmen-E-Mail-Adresse oder schriftlich unter der auf der Webseite hinterlegten Kontaktadresse, löschen wir Ihre Daten unmittelbar.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“- Link im Newsletter.
Mit sämtlichen datenschutzrechtlichen Anfragen dürfen wir Sie bitten, sich an die im Impressum/Kontakt angegebene Adresse zu wenden.